Wohngemeinschaft für Senior*innen in Remmels

Viele Monate lang ist der ehemalige Bauernhof an der Hauptstraße 26 von Remmels umgebaut worden. Jetzt bietet er Platz für eine ganz neue Seniorenwohngemeinschaft mit zwölf Wohneinheiten. Jede Wohneinheit hat eine Größe zwischen 18,5 und 21 m2 und ist mit eigenem Bad und WC ausgestattet. Die Gemeinschaftsfläche im Haupthaus wird jeweils zu einem Zwölftel mitgemietet. Ein großer Garten, Terrasse und Wege rund ums Haus runden das Gelände ab. Die gesamte Anlage ist barrierearm und altengerecht.

Kontakt

Hauptstraße 26, 24594 Remmels

Telefon: 04871 3500

Fax: -

hohenwestedt@pflegediakonie.de

Dienstleistungen

Wohngemeinschaft für Senior*innen

Wohngemeinschaften sind Lebensformen, die Eigenständigkeit der Mieter, professionelle Unterstützung, Einbindung von Angehörigen und Betreuungsangebote verbinden. Sie sind keine Pflegeheime mit Vollversorgung, sondern kleiner und damit überschaubarer. Angehörige sind stärker eingebunden als in einem Pflegeheim. Sie geben die neuen Mieter nicht einfach in der Seniorenwohngemeinschaft ab, sondern sollen sich in Entscheidungen rund um die Gesamtgemeinschaft einbringen. Der wesentliche Unterschied zum Pflegeheim liegt also letztendlich darin, dass in der Wohngemeinschaft das Prinzip der geteilten Verantwortung gelebt wird. Im Wesentlichen wirken vier Beteiligte zusammen: • die Mieterinnen und Mieter, • ihre Angehörigen, Zugehörigen und / oder gesetzlichen Betreuer*innen, • der*die Vermieter*in sowie • der ambulante Pflege- und Betreuungsdienst.

Logo der Pflegediakonie

Wir sind die Pflegediakonie und stehen Ihnen in Hamburg und Schleswig-Holstein mit Pflege, Betreuung und Begleitung zur Seite.

Kontaktiere uns

info@pflegediakonie.de

Max-Zelck-Straße 1
22459 Hamburg

Jetzt kontaktieren