In Hamburg und Schleswig-Holstein

Unsere Standorte

Zwischen Harburg und nordfriesischer Insel, zwischen Elbe und Sachsenwald: Hier finden Sie alle unsere Standorte. Klicken Sie auf die einzelnen Einrichtungen, um mehr Infos zu erhalten.

Die Pflegediakonie
in Hamburg

Nach Dienstleistungen filtern

Altersheim am Rabenhorst

Stationäre Pflege

Das Altersheim am Rabenhorst Wellingsbüttel bietet alten Menschen ein Zuhause, in dem sie sich wohl fühlen können. Wir möchten sie in dieser besonderen Lebensphase unterstützen und begleiten. Gleichzeitig ist uns wichtig, dass die Eigenständigkeit des Einzelnen beibehalten und gefördert wird. Wir nehmen jede Bewohnerin und jeden Bewohner als Persönlichkeit mit individuellem Lebensweg und mit eigenem sozialen, kulturellen und religiösen Hintergrund an. Aufnahme finden Menschen aller Pflegegrade.

Anschrift: Rabenhorst 39, 22391 Hamburg

Ganz besonders in der letzten Lebensphase brauchen Menschen Nähe, Geborgenheit und das Gefühl, nicht alleine zu sein. Wir begleiten Sie, wenn die Kräfte nachlassen und das Leben zu Ende geht. In der gewohnten Umgebung oder wo immer Sie sind – und bis zuletzt. Wir geben Raum für Ihre Gedanken, Fragen und Anliegen, hören zu und haben Zeit. Wir unterstützen Zugehörige und Freund*innen und helfen Vorletztes und Letztes zu ordnen. Wir handeln überkonfessionell und kostenlos und halten uns jederzeit an unsere Schweigepflicht.

Anschrift: Wördemanns Weg 23b

Das Auguste-Viktoria-Seniorenstift bietet betagten und pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause, in dem sie sich wohl fühlen können. Wir möchten sie in dieser besonderen Lebensphase unterstützen und begleiten. Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass die Eigenständigkeit des Einzelnen beibehalten und gefördert wird. Wir nehmen jede Bewohnerin und jeden Bewohner als Persönlichkeit mit individuellem Lebensweg und mit eigenem sozialen, kulturellen und religiösen Hintergrund an.

Anschrift: Elbchaussee 88, 22763 Hamburg

Diakoniestation Alten Eichen

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

Die Diakoniestation Alten Eichen bietet Ihnen bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung die Möglichkeit, zu Hause individuell gepflegt und betreut zu werden. Wichtig ist uns, dass bei hoher Pflegequalität eine vertrauensvolle Beziehung und Atmosphäre entsteht, die von Anerkennung und Toleranz geprägt ist. Für dieses Ziel setzen wir uns mit fachlich geschultem und erfahrenem Personal täglich neu ein. Zur Sicherstellung einer nahtlosen ambulanten Versorgung pflegen wir den Kontakt zu Ärzten und Krankenhäusern.

Anschrift: Wördemanns Weg 19

Diakoniestation Elbgemeinden

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

In den 70er Jahren gegründet, beschäftigt die Diakoniestation Elbgemeinden heute rund 25 Mitarbeitende und versorgt fast 100 Pflegekunden in den Stadtteilen Sülldorf, Iserbrook, Rissen, Blankenese und Umgebung. In der Pflege und der hauswirtschaftlichen Betreuung ist dem Team eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihnen besonders wichtig. Daher kommen nach Möglichkeit immer dieselben Pflege- und Hauswirtschaftskräfte zu Ihnen nach Hause. Und zum wöchentlichen Senioren-Café kommen alle in der Diakoniestation zusammen.

Anschrift: Schenefelder Holt 1, 22589 Hamburg

Diakoniestation Harburg / Süderelbe

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

Unsere Diakoniestation Harburg / Süderelbe bietet bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung die Möglichkeit, zu Hause individuell gepflegt und betreut zu werden. Mit unserem Angebot wenden wir uns an alle Menschen in den Stadtteilen Harburg und Süderelbe.

Anschrift: Schellerdamm 9, 21079 Hamburg

Diakoniestation Niendorf

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

Die Diakoniestation Niendorf ist fest verankert im Gemeindeleben Niendorfs und Lokstedts. Mit umfassender Beratung, sorgsamer Pflege, Hauswirtschafts- und Betreuungsleistungen, Empathie und Fröhlichkeit setzen sich die Niendorfer Pflegekräfte dafür ein, dass Sie im Hamburger Nordwesten auch bei Pflegebedürftigkeit im eigenen Zuhause leben können. Wichtig ist dem jungen, wachsenden Team der Diakoniestation ein enges Vertrauensverhältnis zu ihren Pflegekund*innen , weshalb Sie nach Möglichkeit nur einen oder zwei feste Ansprechpartner*innen haben.

Anschrift: Sperberhorst 19a, 22459 Hamburg

Diakoniestation Ottensen

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

Die Mitarbeiter der Diakonie Ottensen bieten Ihnen seit über 30 Jahren bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung die Möglichkeit, zu Hause individuell gepflegt und betreut zu werden. Die Diakonie Ottensen ist hervorgegangen aus der Gemeindepflege der Kirchengemeinden. Mit unserem Angebot wenden wir uns an alle Menschen in den Stadtteilen Ottensen, Bahrenfeld und Othmarschen.

Anschrift: Bernadottestraße 41, 22763 Hamburg

Diakoniestation Wilhelmsburg

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

Unsere neue Diakoniestation Wilhelmsburg bietet bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung die Möglichkeit, zu Hause individuell gepflegt und betreut zu werden. Mit unserem Angebot wenden wir uns an alle Menschen in und um Wilhelmsburg.

Anschrift: Rotenhäuser Straße 84, 21107 Hamburg

Emmaus Hospiz Blankenese

Stationäres Hospiz

Eine Herberge für Ruhe und Frieden am Ende des Lebens: Das ist ein Hospiz. Sie und Ihre Angehörigen können hier einen Teil Ihrer Last abgeben und sich einander und sich selbst widmen. Im Hospiz steht nicht die Verlängerung des Lebens im Vordergrund. Vielmehr geht es um Momente und Gespräche, um kleine und große letzte Wünsche, um Würde und natürlich um umfassende Linderung und Symptomkontrolle.

Anschrift: Godeffroystr. 29a, 22587 Hamburg

Das Reincke-Gedächtnis-Haus ist eine Service-Wohnanlage für Seniorinnen und Senioren im schönen Hamburg-Ottensen. Zu Fuß gelangen Sie in fünf Minuten an die Elbe. Mit dem Bus (die Haltestelle befindet sich direkt vor der Haustür) gelangen Sie in acht Minuten ins Zentrum von Hamburg-Altona. Behaglich und fast familiär - so kann man die Atmosphäre im Reincke-Gedächtnis-Haus beschreiben. Neben individuellen Hilfeleistungen bieten wir immer wieder neue gemeinschaftliche Aktivitäten an. Gemütliche Kaffeenachmittage stehen bei uns ebenso regelmäßig auf der Tagesordnung wie geselliges Beisammensein. Für Abwechslung sorgen wir mit stimmungsvollen Festivitäten zu verschiedenen Anlässen, z.B. mit unseren Faschings-, Sommer- und Weihnachtsfeiern.

Anschrift: Bernadottestr. 41, 22763 Hamburg

Suchen Sie nach dem passenden Ort für einen geliebten Menschen oder für sich selbst? Vielleicht sind Sie besorgt, ob Sie die richtige Entscheidung treffen? Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen. Schauen Sie sich unser Haus in aller Ruhe an. Sprechen Sie mit verschiedenen Mitarbeitern, besichtigen Sie einige Appartements und genießen Sie einen Kaffee im Wintergarten oder auf der Terrasse.

Anschrift: Vogt-Groth-Weg 27, 22609 Hamburg

Die Entscheidung, in eine Seniorenresidenz zu ziehen, fällt den wenigsten Menschen leicht. Daher tun wir alles dafür, dass Sie sich schon bald heimisch fühlen. Ihre Lebenswege- und Vorstellungen, Ihre Bedürfnisse sowie Ihre individuellen Wünsche nach Privatsphäre und Gemeinschaft stehen in unseren Seniorenresidenzen im Mittelpunkt.

Anschrift: Osdorfer Landstraße 28, 22607 Hamburg

Seniorenresidenz Rumond-Walther-Haus

Stationäre Pflege

Servicewohnen

Die Entscheidung, in eine Seniorenresidenz zu ziehen, fällt den wenigsten Menschen leicht. Daher tun wir alles dafür, dass Sie sich schon bald heimisch fühlen. Ihre Lebenswege- und Vorstellungen, Ihre Bedürfnisse sowie Ihre individuellen Wünsche nach Privatsphäre und Gemeinschaft stehen in unseren Seniorenresidenzen im Mittelpunkt.

Anschrift: Klopstockplatz 2, 22765 Hamburg

Unser Service-Wohnen in Alten Eichen für Seniorinnen und Senioren bietet im Herzen von Stellingen eine ganz besondere Atmosphäre: Rund um eine kleine Parkanlage mit viel Rasen und wunderschönen alten Bäumen reihen sich die Auferstehungskirche, die Diakoniestation Alten Eichen mit ambulantem Pflegedienst und der dazugehörigen Tagespflege für Senioren, die Kindertagesstätte, die Evangelischen Fachschulen für pädagogische Assistenten und Erzieher sowie das Wohn- und Verwaltungshaus. Die Bewohner unserer Senioren-Appartements sind herzlich eingeladen, am bunten Leben in Alten Eichen teilzunehmen – hier begegnen sich Jung und Alt, und es erwarten Sie vielfältige kulturelle, gesellige und kirchliche Angebote. Den beliebten Tierpark Hagenbeck erreichen Sie bequem zu Fuß, das Naherholungsgebiet Niendorfer Gehege liegt in unmittelbarer Nachbarschaft, Bushaltestellen befinden sich fast direkt vor dem Gelände. Ein Einkaufszentrum befindet sich etwa 900 Meter entfernt am Ende der Straße Wördemanns Weg, Ecke Kieler Straße.

Anschrift: Wördemanns Weg 23, 22527 Hamburg

Sozial- und Diakoniestation Langenhorn

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

SAPV

Im Norden Hamburgs liegt die Sozial- und Diakoniestation Langenhorn. Fast 200 Pflegekunden werden von hier von einem fachlich versierten Team versorgt. Die Sozial- und Diakoniestation ist im Stadtteil fest etabliert und eng vernetzt.

Anschrift: Timmweg 8, 22415 Hamburg

Die Tagespflege Alten Eichen in Stellingen bietet ihnen ein zweites Zuhause, in dem sie Aufmerksamkeit und Zuwendung erfahren und ihren Alltag gemeinsam mit anderen verbringen können. Hier wird jeder Tag neu gestaltet und mit anregenden Beschäftigungen gefüllt.

Anschrift: Wördemanns Weg 23b

Die Tagespflege Osdorf / Hamburg-West ist ein zweites Zuhause für Menschen, die aufgrund von Alter, Demenz oder Pflegebedürftigkeit ihren Tagesablauf nicht mehr allein bewältigen können. Unser Angebot ist für alle Seniorinnen und Senioren aus dem Hamburger Westen, von Schenefeld bis zur Elbe, von Bahrenfeld, Lurup, Othmarschen, Flottbek, Osdorf bis Blankenese, gleich welcher Herkunft, welchen Geschlechts, welcher Religion oder mit welchen Einschränkungen.

Anschrift: Bornheide 80

Die Tagespflege Ottensen befindet sich in einer modernisierten Stadtvilla am Hohenzollernring umgeben mit einem schönen Garten mit altem Baumbestand. Unser Ziel ist es, das selbstbestimmte und selbstständige Leben von Seniorinnen und Senioren zu erhalten und zu fördern, sowie pflegende Angehörige zu entlasten. Mit fachkompetenter und ganzheitlicher Pflege und Betreuung bieten wir eine gute Ergänzung zur häuslichen Pflege, so dass ein Heimaufenthalt oft verzögert oder verhindert wird. Mit dem eigenen Fahrdienst holen wir unsere Gäste morgens ab und bringen sie am Nachmittag auch wieder nach Hause.

Anschrift: Hohenzollernring 15

Die Tagespflege St. Georg liegt im historischen Stiftsviertel in ruhiger und grüner Lage. Die Räume bieten ein helles und gemütliches Ambiente auf dem Gelände der Amalie- Sieveking Stiftung. Unser Ziel ist es, das selbstbestimmte und selbstständige Leben von Seniorinnen und Senioren zu erhalten und zu fördern sowie Angehörige zu entlasten.

Anschrift: Alexanderstraße 24, 20099 Hamburg

Die Tagespflege Wellingsbüttel liegt in bevorzugter Wohnlage des Alstertals inmitten einer Grünanlage im Stadtteil Wellingsbüttel. Die neugestalteten Räume bieten ein helles und gemütliches Ambiente. Ein großzügig gestalteter, sonniger Atriumgarten lädt zum Verweilen ein. Unser Ziel ist es, das selbstbestimmte und selbstständige Leben von Seniorinnen und Senioren zu erhalten und zu fördern sowie Angehörige zu entlasten. Mit fachkompetenter und ganzheitlicher Pflege und Betreuung bieten wir eine gute Ergänzung zur häuslichen Pflege, so dass ein Heimaufenthalt oft verzögert oder verhindert wird. Mit dem eigenen Fahrdienst holen wir unsere Gäste aus Wellingsbüttel, Bramfeld, Sasel, Poppenbüttel, Hummelsbüttel, Ohlsdorf, Klein Borstel sowie allen angrenzenden Stadtteilen morgens ab und bringen sie am Nachmittag auch wieder nach Hause.

Anschrift: Rabenhorst 39, 22391 Hamburg

Tagespflege Wilhelmsburg ist ein Angebot für ältere Menschen, die sich Abwechslung wünschen und Geselligkeit und soziale Kontakte mögen. Außerdem eignet sie sich für Menschen, die wegen körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen im Tagesablauf Unterstützung benötigen. Auch Menschen, die ihre sozialen Kontakte nicht mehr selbstständig aufrechterhalten können, können ihr isoliertes Leben bei uns durchbrechen: Die Tagespflege bietet ihnen ein zweites Zuhause, in dem sie Aufmerksamkeit und Zuwendung erfahren und ihren Alltag gemeinsam mit anderen verbringen können. Hier wird jeder Tag neu gestaltet und mit anregenden Beschäftigungen gefüllt.

Anschrift: Rotenhäuser Straße 84, 21107 Hamburg

Die Pflegediakonie
in Schleswig Holstein

Nach Dienstleistungen filtern

Wir sind der Ambulante Hospizdienst Pinneberg -Uetersen-Wedel und bieten unter der Trägerschaft der DKA seit fast 30 Jahren im südlichen Bereich des Kreises Pinneberg ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleitung an. Einige unserer Mitarbeiterinnen haben Zusatzausbildungen z.B. für die Kinder Trauerbegleitung.

Anschrift: Heinrich-Christiansen-Str. 43, 25421 Pinneberg

Diakoniestation Amrum

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

"Einen alten Baum verpflanzt man nicht", so sagt man. Dies gilt wohl insbesondere für Insulaner und Insulanerinnen. Um die Menschen von Amrum dabei zu unterstützen, auch im Alter und bei Krankheit auf ihrer Insel zu bleiben, haben wir den ambulanten Pflegedienst in Nebel übernommen.

Anschrift: Feederhuugam 2, 25946 Nebel / Amrum

Diakoniestation Bönningstedt

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

Betreuung und Hauswirtschaftsleistungen

Pflegeberatung

Die Diakoniestation Bönningstedt ist eine der drei Gründungseinrichtungen der Pflegediakonie. Sie ist eng verbunden mit der benachbarten Kirchengemeinde und kooperiert mit dem ebenfalls auf dem Gelände ansässigen Fasanenhof, einem Wohnkomplex mit Service-Wohnungen.

Anschrift: Ellerbeker Straße 12, 25474 Bönningstedt

Diakoniestation Elbmarsch

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

Die Mitarbeiter*innen der Diakoniestation Elbmarsch bieten Ihnen bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung die Möglichkeit, zu Hause individuell gepflegt und betreut zu werden. Mit unserem Angebot wenden wir uns an alle Menschen in der Elbmarsch.

Anschrift: Klinkerstraße 84, 25436 Moorrege

Diakoniestation Elmshorn

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

SAPV

Die Diakoniestation Elmshorn ist täglich unterwegs – in der Stadt und den umliegenden Gemeinden. Das Team besteht aus vielen examinierten Fachkräften, Pflegekräften sowie Hauswirtschafts- und Betreuungskräften. Gemeinsam kümmern sie sich nicht nur um die pflegerische Versorgung ihrer Patienten. Sie bieten auch individuelle Betreuung in den eigenen vier Wänden sowie einfühlsame Begleitung von Palliativpatienten und deren Angehörigen.

Anschrift: Mühlendamm 15, 25335 Elmshorn

Diakoniestation Glückstadt

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

In der neu sanierten Einkaufsstraße direkt am Marktplatz liegt die Diakoniestation Glückstadt. Der Pflegedienst gehört bereits seit 2004 zu der Pflegediakonie. Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, Pflegekräften, Hauswirtschafts- und Betreuungskräften sowie einem Palliative Care-Team, das sich individuell um die Versorgung von Palliativpatienten und deren Angehörigen kümmert. Die Mitarbeiter*innen der Pflegediakonie versorgen Menschen aus Glückstadt, Herzhorn, Gehlensiel, Engelbrechtsche Wildnis, Blomesche Wildnis und Kollmar.

Anschrift: Große Kremperstr. 7, 25348 Glückstadt

Diakoniestation Hohenwestedt/Todenbüttel

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

SAPV

Die Diakoniestation Hohenwestedt gehört seit Ende 2016 offiziell zum Verbund der Pflegediakonie. Hier im hohen Norden arbeiten viele hochqualifizierte Fachkräfte sowie ein Palliative Care-Team, das sich in besonderer Weise um Menschen in ihrer letzten Lebensphase kümmert.

Anschrift: Lindenstraße 42, 24594 Hohenwestedt

Diakoniestation Norderstedt

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

Der Basis- und Ausgangspunkt für Pflegetouren in ganz Norderstedt ist die Berliner Allee 1. Das Team besteht aus vielen examinierten Fachkräften, Pflegekräften sowie Hauswirtschafts- und Betreuungskräften. Gemeinsam kümmern wir uns nicht nur um die pflegerische Versorgung unserer Patient*innen, wir bieten auch individuelle Betreuung in den eigenen vier Wänden sowie einfühlsame Begleitung von Palliativpatient*innen und deren Angehörigen an.

Anschrift: Berliner Allee 1, 22850 Norderstedt

Diakoniestation Pinneberg

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

Betreuung und Hauswirtschaftsleistungen

Pflegeberatung

Die Diakoniestation Kummerfeld / Pinneberg in Prisdorf bietet Ihnen bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung die Möglichkeit, zu Hause individuell gepflegt und betreut zu werden. Die Gemeindekrankenpflege ist ein sehr alter diakonischer Arbeitszweig der Kirche. Mit dieser Tradition im Hintergrund leisten wir unsere Arbeit heute unter modernen Gesichtspunkten. Dabei ist das christliche Menschenbild Grundlage für unseren Umgang mit anderen. Die von uns betreuten Menschen mit Ihrer unverwechselbaren Persönlichkeit sind Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns.

Anschrift: Peiner Hag 13a, 25497 Prisdorf

Diakoniestation Rendsburg

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

Sie finden unser Büro im Rendsburger Speicherviertel. Von hier aus koordinieren wir die Versorgung unserer Pflegekunden in Rendsburg, Büdelsdorf, Fockbek und Hohn sowie in den südlich des Nord-Ostsee-Kanals gelegenen Ortschaften Westerrönfeld, Osterrönfeld, Schacht-Audorf, Hamweddel, Stafstedt, Jevenstedt und alle umliegenden Gemeinden. Wir sind über 100 Mitarbeitende im Tag- und Nachtdienst: Pflegekräfte, Hauswirtschafts- und Betreuungskräfte, Wundberater*innen, Palliativpflegekräfte, Praxisanleiter*innen und vieles mehr. Und vor allem sind wir für Sie da, mit Grund- und Behandlungspflege, Hauswirtschaft und Betreuung sowie einer umfassenden, Pflegeberatung sowie häuslichen Pflege-Schulungen, die individuell auf Ihre Situation abgestimmt sind.

Anschrift: Alte Kieler Landstraße 95, 24768 Rendsburg

Diakoniestation Siek

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

SAPV

Gemeinschaft ist das Schlüsselwort der Diakoniestation Friedenskirche Siek. Seit vielen Jahren ist sie ein fester Bestandteil des Gemeindelebens. Die Mitarbeitenden arbeiten vertrauensvoll und oft seit vielen Jahren zusammen.

Anschrift: Bültbek 1, 22962 Siek

Diakoniestation Wilster

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

Weit in die Wilstermarsch hinein und bis auf die entferntesten Höfe fahren mehr als 40 Pflegekräfte durch Wilster.

Anschrift: Am Rosengarten 6, 25554 Wilster

Wir unterstützen Ihre Familie, wenn Sie aufgrund einer besonderen Belastungssituation die Betreuung, Pflege und Erziehung Ihrer Kinder sowie die Haushaltsführung vorübergehend nicht mehr sicherstellen können: z.B. bei Erkrankung oder Abwesenheit der haushaltsführenden Person (z. B. Krankenhausaufenthalt aufgrund physischer oder psychischer Erkrankung), bei familiärer Überforderung in besonders belastenden Situationen (z. B. Trennung oder Verlust eines Elternteils), in Risikoschwangerschaften oder nach der Entbindung oder bei der Betreuung eines Kindes mit einem Pflegegrad.

Anschrift: Peiner Hag 13a, 25497 Prisdorf

Gemeindepflege Kellinghusen

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

SAPV

1893 gegründet, liegt die heutige Station der Gemeindepflege Kellinghusen an der Overndorfer Straße. Die Mitarbeitenden unterstützen Sie in einem Umkreis von etwa 30 Kilometern mit ambulanter Pflege, Hauswirtschaft und Betreuungsleistungen. Zum Team gehören viele hochqualifizierte Fachkräfte sowie ein Palliative Care-Team, das sich in besonderer Weise um Menschen in der letzten Lebensphase kümmert.

Anschrift: Hauptstraße 17, 25563 Wrist

Hospiz Haus Porsefeld

Stationäres Hospiz

Das Hospiz Porsefeld wurde im Jahr 1996 im Mühlengraben in Rendsburg errichtet. Es war das erste Hospiz in Schleswig-Holstein. Mittlerweile sind wir in den Johannes-Wilhelm Geiger Weg umgezogen, wo wir nun in einem modernen Neubau mit einem schönen Garten und anderen vielen Annehmlichkeiten unsere 10 Patienten und ihre Angehörigen begleiten und versorgen können.

Anschrift: Johannes-Wilhelm-Geiger-Weg 2, 24768 Rendsburg

Krebsberatung Pinneberg

Ambulante Krebsberatungsstelle

In unserer psychosozialen Beratungsstelle in Wedel erhalten Sie Antworten und Hilfe bei praktischen, psychischen, sozialen und familiären Fragestellungen. Ambulante professionelle Unterstützung in allen Krankheitsphasen einer Krebserkrankung. Unsere Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen sind erfahren im Umgang mit Krisen. Sie hören zu und halten alle möglichen Gefühle gemeinsam mit Ihnen aus. Bei Bedarf begleiten sie Sie auf einen kleinen Spaziergang oder bleiben an Ihrer Seite, wenn Angehörige zum Beispiel einen Arzt- oder Friseurtermin haben oder einfach mal eine kleine Auszeit brauchen. Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen dabei, Sorgen und Fragen zu formulieren, Arztgespräche vorzubereiten und weitere Informationsquellen zu öffnen. Ein Beratungsgespräch ist zu jedem Zeitpunkt der Erkrankung möglich – auch wenn noch über lange Zeit die realistische Aussicht auf Besserung besteht. Denn wir machen die Erfahrung, dass es entlastend ist zu wissen, welche Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.

Anschrift: Gorch-Fock-Straße 13

meinANKER

Ambulanter Kinder-und Jugendhospizdienst

Unser Dienst liegt im größten Landkreis von Schleswig-Holstein. Kreisweit beraten, unterstützen und entlasten wir Familien, in denen ein Familienmitglied lebensbedrohlich erkrankt oder schwer beeinträchtigt ist. Wir begleiten die Familien in ihrem Zuhause - vom Zeitpunkt der Diagnose bis zum Tod und darüber hinaus. Unsere geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen bieten Entlastung und Unterstützung. Sie schaffen Freiräume in belastenden Situationen, sind offen für Fragen und Gespräche und schenken Kindern und Jugendlichen Zeit. Wir bieten individuelle Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche an und unterstützen Kindergärten, Schulen und Einrichtungen in Krisensituationen und bieten Projekttage zu den Themen Krankheit, Sterben, Tod und Trauer an. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen und Wünschen der betroffenen Familien. Unser Ziel ist es, die Familien bestmöglich zu beraten, zu begleiten und zu unterstützen, unter Nutzung ihrer eigenen Ressourcen. Dafür arbeiten wir in einem Team mit speziell ausgebildeten Sozialpädagogen, Heilpädagogen und examinierten Pflegekräften. Wir arbeiten mit Fachärzten, Kliniken, pädiatrischen Zentren, Beratungsstellen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe zusammen. Kooperationen gibt es mit einem Palliativnetzwerk für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene.

Anschrift: Prinzenstraße 8, 24768 Rendsburg

Pflegediakonie Wedel

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

Unsere Diakoniestation Wedel bietet bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung die Möglichkeit, zu Hause individuell gepflegt und betreut zu werden. Mit unserem Angebot wenden wir uns an alle Menschen in Wedel und Umgebung.

Anschrift: Gorch-Fock-Straße 13, 22880 Wedel

Schwesternstation Aumühle-Wohltorf

Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst

SAPV

Wenn Sie in Aumühle und Umgebung wohnen, kennen Sie sie wahrscheinlich: Die Schwesternstation Aumühle-Wohltorf. Seit über 50 Jahren gehört sie zur Gemeinde und ist fest in ihrer Struktur verankert. Das änderte sich auch nicht, als sich der ambulante Pflegedienst 2012 der Pflegediakonie anschloss. Noch heute besteht eine enge Verbindung zum Förderverein, welcher die Pflegekräfte und, bei Bedarf, Pflegebedürftige aus der Region unterstützt.

Anschrift: Große Straße 9, 21521 Aumühle

Die Tagespflege DAS BOOT ist ein zweites Zuhause für Menschen, die aufgrund von Alter, Demenz oder Pflegebedürftigkeit ihren Tagesablauf nicht mehr allein bewältigen können. Unser Angebot ist für alle Seniorinnen und Senioren aus Raum Rendsburg, gleich welcher Herkunft, welchen Geschlechts, welcher Religion oder mit welchen Einschränkungen.

Anschrift: Kieler Straße 40, 22790 Schacht-Audorf

Die Tagespflege Garstedt ist ein zweites Zuhause für Menschen, die aufgrund von Alter, Demenz oder Pflegebedürftigkeit ihren Tagesablauf nicht mehr allein bewältigen können. Bei uns können sie den Tag mit vielfältigen Angeboten in einer vertrauten Gemeinschaft verbringen. Dabei haben wir ein Ziel: Wir wollen unseren Gästen ein selbstbestimmtes Leben fast wie in ihrer eigenen Wohnung ermöglichen.

Anschrift: Kirchenstraße 12b, 22848 Norderstedt

Die Tagespflege Pinneberg ist ein zweites Zuhause für Menschen, die aufgrund von Alter, Demenz oder Pflegebedürftigkeit ihren Tagesablauf nicht mehr allein bewältigen können. Bei uns können sie den Tag mit vielfältigen Angeboten in einer vertrauten Gemeinschaft verbringen. Dabei haben wir ein Ziel: Wir wollen unseren Gästen ein selbstbestimmtes Leben fast wie in ihrer eigenen Wohnung ermöglichen.

Anschrift: Rockvillestraße 2, 25421 Pinneberg

Tagespflege Speicherviertel ist ein Angebot für ältere Menschen, die sich Abwechslung wünschen und Geselligkeit und soziale Kontakte mögen. Außerdem eignet sie sich für Menschen, die wegen körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen im Tagesablauf Unterstützung benötigen.

Anschrift: Alte Kieler Landstr. 95, 24768

Die Tagespflege Westerrönfeld ist ein zweites Zuhause für Menschen, die aufgrund von Alter, Demenz oder Pflegebedürftigkeit ihren Tagesablauf nicht mehr allein bewältigen können. Unser Angebot ist für alle Seniorinnen und Senioren rund um Rendsburg gleich welcher Herkunft, welchen Geschlechts, welcher Religion oder mit welchen Einschränkungen.

Anschrift: Grüner Steg 1, 24784 Westerrönfeld

Wohngemeinschaft Amrum

WG für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf

Unsere Wohngemeinschaft auf der schönen Insel Amrum wendet sich an Senior*innen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf. Der ambulante Pflegedienst befindet sich mit im Haus und kümmert sich bei Bedarf täglich um die pflegerischen Belange.

Anschrift: Feederhuugam 2, 25946 Nebel / Amrum

Wohngemeinschaft Garstedt

WG für Menschen mit Demenz

Unsere Demenz-WG in Garstedt ist eine Wohngemeinschaft, in der 12 demente Personen zusammenleben und gepflegt werden. Jede*r Bewohner*in hat ein eigenes Zimmer, das er/sie individuell gestalten und einrichten kann.

Anschrift: Kirchenstraße 12b, 22848 Norderstedt

Wohngemeinschaft Schacht-Audorf

WG für Menschen mit Demenz

Unsere Demenz-WG in Schacht-Audorf ist eine Wohngemeinschaft, in der 12 demente Personen zusammenleben und gepflegt werden. Jede*r Bewohner*in hat ein eigenes Zimmer, das er/sie individuell gestalten und einrichten kann.

Anschrift: Am Urnenfriedhof 38, 24790 Schacht-Audorf

Im Alter ein neues Zuhause finden, in eine Seniorenresidenz ziehen: Diese Entscheidung fällt den wenigsten Menschen leicht. Wir stellen Ihre Wünsche und Vorstellungen in den Mittelpunkt und sorgen so dafür, dass Sie sich schon bald heimisch fühlen.

Anschrift: Hohenheide 3, 24800 Elsdorf-Westermühlen
Logo der Pflegediakonie

Wir sind die Pflegediakonie und stehen Ihnen in Hamburg und Schleswig-Holstein mit Pflege, Betreuung und Begleitung zur Seite.

Kontaktiere uns

info@pflegediakonie.de

Max-Zelck-Straße 1
22459 Hamburg

Jetzt kontaktieren